Der 1863 in Olten gegründete Schweizerische Alpenclub (S.A.C.) prägt seit über 150 Jahren den Bergsport und die alpine Kultur der Schweiz. Als eine der ältesten und einflussreichsten Alpenvereinsorganisationen trug der S.A.C. massgeblich zur Erschliessung der Schweizer Alpen bei. Anfangs vor allem ein Treffpunkt für die bürgerliche Elite, förderte der Club den Austausch zwischen den Sprachregionen und machte den Bergsport einem breiten Publikum zugänglich. Zudem spielte er eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Bergrettungswesens und der touristischen Infrastruktur. Aus einem exklusiven Kreis wurde mit der Zeit eine landesweit vernetzte Organisation, die bis heute zur kulturellen Identität der Schweiz als Bergnation beiträgt.