Das Tal entstand zur Zeit der letzten Eiszeit durch den Rückzug der Gletscher. Die Entwicklung der Vegetation konnte dank erhaltenen fossilen Baumresten in den Lehmgruben der Keller-Ziegeleien sehr gut rekonstruiert werden. Mitarbeitende der Ziegelei fanden zudem ein grosses Hirschgeweih, dass sich heute im Besitz des Naturmuseums Winterthur befindet.